#11 Zynismus & Burnout: Wenn nichts mehr berührt & wie wir Hoffnung kultivieren können
Shownotes
Zynisch, erschöpft, abgestumpft? In kaum einer Folge wird so deutlich, dass Burnout so viel mehr ist als zu viel Stress. Und dass wir nicht nur von individuellen, sondern gesellschaftlichen Konsequenzen sprechen.
Zynismus ist eines der drei Kernsymptome von Burnout - aber auch viele Menschen ohne akute Burnout-Erfahrungen kennen ihn. Was ist das genau? Warum fallen wir Menschen der trügerischen Illusionen zum Opfer, dass er Erstrebenswertes bereit hält? Und was bitte soll er mit gesellschaftlichem Wandel zu tun haben?!
Warum Zynismus als Frühwarnzeichen ernst genommen werden sollte und die Auseinandersetzung damit nicht nur deine Lebensqualität verbessern kann, sondern das Potenzial hat, die Welt zu verbessern wirst du hören. Wenn du schon beim Lesen des letzten Satzes denkst "Och nö", dann bist du hier genau richtig! Also: Diese Folge ist nicht nur für Menschen, die sich für das Burnout Thema interessiert, sondern für alle, die mehr Zuversicht in ihr Leben lassen wollen.
Um es mit Dr. Jamil Zakis Worten zu sagen: "Zynismus fühlt sich oft schlau an, aber Hoffnung macht mutig.“
Sein Buch heißt "Hope for Cynics: The Surprising Science of Human Goodness" und wird im Oktober 2025 auf Deutsch unter dem Titel "Hoffnung und Skepsis. Das erstaunliche Wissen vom Guten im Menschen" erscheinen.
💬 Lass deine Gedanken hier & teile die Folge mit Menschen, die sie hören sollten! Anregungen & Beratungsanfragen kannst du an info@vagemutig.de richten.
Unter https://sibforms.com/serve/MUIFAIl_hlscC0R7BeERaeYIWg_9cUpgkG9PBwFLaEzpvCiwLoBYG-FNPQCFVJImbl0ViMRfpX0P_go1NS3SIOjHIHJ_cy7bHh6IBPvPRvzMjp_0UfHR0UaJafzL6n6ZoW2E3xr31uzSHy4SuH_iNERXqeCwQsmXouay2BlJ-YBPmvG8Oe0B39luByjChOdVu8NmtNnImGHfCaZz kannst du dich für meinen Newsletter vageMUTIG im Wandel anmelden! Auf Coaching, Beratung & Workshops kannst du den Link kopieren.
Mit hoffnungsvollen Grüßen
Ann-Christin
Neuer Kommentar