# 14 Von Selbstoptimierung zu Sicherheit: Nicht die bessere Version sein – sondern die ehrlichere aushalten

Shownotes

"Ich muss mich nur perfekt verhalten, dann werde ich mich auch perfekt fühlen und so aussehen" - ist ein Gedanke, der uns dieser Tage ständig suggeriert wird. Biohacking, ausufernde Morgenroutinen, what I eat in a days - aber auch die Tipps & Erkenntnisse aus diesem Podcast tragen dazu bei, dass wir denken: Ich muss einfach nur noch mehr machen. Heute halte ich fest: Es geht nicht darum, immer noch besser, regulierter, entspannter oder produktiver zu sein. Es geht nicht darum, täglich alle Übungen zu machen – sondern zu verstehen, warum dieser Drang nach „mehr“ so tief in uns wirkt. Und was wir stattdessen in den Fokus rücken sollten.

✨ Du erfährst:

  • weshalb du dich nicht falsch fühlen musst, wenn dich äußere Umstände überfordern – und man nicht alles „wegmeditieren“ kann,

  • wie Selbstregulation und körperliche Selbstwahrnehmung trotzdem ein machtvoller Hebel sein können,

  • und warum Heilung nicht bedeutet, die perfekte Version deiner selbst zu werden.

Also, auf dem Weg zur inneren Freiheit dürfen wir unsere "was-wäre-wenn"-Ideale verabschieden und üben, alles da sein zu lassen. Voll beängstigend, ich weiß. Aber gemeinsam stellen wir uns uns selbst, mit allem, was wir sind.

Diese Folge schenkt dir außerdem eine somatische Übung, um im Jetzt Sicherheit und Zugewandtheit zu erleben.

Schön, dass du bist. Ich freue mich, von dir zu lesen & wenn du meine Arbeit durch Bewertungen, Weiterleiten oder dich-zeigen unterstützt.

Ann-Christin

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.