#16 Mindset-Mythen & Coaching-Klischees – 7 überzogene Versprechen & wie Veränderung wirklich möglich wird
Shownotes
Es klingt so einfach: Ich muss nur meine Gedanken ändern, dann wird alles anders. Du versuchst es und es funktioniert nicht. Du fühlst dich, als hättest du versagt, weil du es nicht geschafft hast im Gegensatz zu anderen. Dein negatives Selbstbild hat sich weiter gespeist und du fühlst dich schlechter.
Kommt dir das in dieser oder anderer Form bekannt vor? Oder: Du hörst den Satz:Du musst sich nur selber lieben. Offen bleibt die Frage: WIE?
Heute schauen wir mal hinter die Buzzwords der Coachingbubble und nehmen 7 klassische Coachingversprechen unter die Lupe. Diese Folgeist mir eine Herzensangelegenheit, weil so viele verkürzte Aussagen als Heilversprechen getarnt kursieren und oft eher Druck erzeugen als echte Hilfe bieten – wir schauen aber auch, wie diese Ansätze sich fundiert gedachtdennoch als hilfreich erweisen können, denn wie so oft, ist es nichtschwarz-weiß, sondern Komplexes wird schlicht vereinfacht.
Du erfährst:
💬 welche Coaching-Mythen problematisch sind
🔎 was sie ausblenden oder überfordern
🧭 wie du hilfreiche Impulse erkennst und für dichanpassen kannst
🌱 warum Veränderung nicht nur durch „Wollen“ entsteht
Dir fehlen hier klassische Sätze oder du möchtest meine Einschätzung dazu? Schreibe sie gern in die Kommentare!
Ich verabschiede mich mit den Mittwochsfolgen in eineSommerpause – die dir die Möglichkeit gibt, alles Gehörte zu verarbeiten und integrieren und über die Fokus-Freitagsfolgen weitere Impulse zu erhalten und mir die Möglichkeit gibt, all meine Ideen, Gedanken und das Wissen methodisch aufzubereiten und in einen Kurs zu verpacken, der nachhaltige und tiefe Veränderung begleiten kann.
Schön, dass du bist.
Ann-Christin
PS: Ich freue mich riesig, wenn du eine Folge, die dir geholfenhat, teilst, die Show bewertest oder einen Kommentar von dir da lässt.
Neuer Kommentar