Selbstliebe - 8 alltagstaugliche Impulse jenseits von Kitsch & Kalendersprüchen

Shownotes

Was bedeutet Selbstliebe wirklich – jenseits von Kitsch und Kalendersprüchen?
Selbstliebe ist kein Ziel, das du erreichen musst, bei dem du versagst, wenn du dich nicht vollends und stets inbrünstig liebst: Sie ist eine Haltung, die wachsen darf, die du kultivieren kannst und mit dem Entschluss beginnt, dich selbst nicht mehr zu übergehen.

Um zu verstehen, was dieser große Begriff Selbstliebe bedeutet schauen wir uns  8 zentrale Bausteine davon an - du bekommst zu jedem Aspekt einen konkreten Impuls, den du im Alltag ausprobieren kannst, um einen Ansatzpunkt zu finden. Diese Folge ist eine Einladung, Selbstliebe als Weg zu verstehen.

Für alle, die sich nach innerem Frieden sehnen, indem sie sich selbst wieder begegnen - und so Grenzen achtsam setzen können.



🔎 Themen: Selbstliebe verstehen, Selbstmitgefühl, Selbstakzeptanz, Selbstachtung, Selbstwirksamkeit, Selbstfürsorge, Burnout-Prävention, innere Stärke, Alltagsimpulse, Selbsthilfe


Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.