#7 Mit dir selbst sein - Mythen & Widerstände rund um das Thema Achtsamkeit
Shownotes
Was wäre, wenn der erste Schritt an der Erschöpfung vorbei oder aus der Erschöpfung kein großer, sondern ein kleiner, stiller Moment ist? Ich weiß - das war für mich auch ein schwer auszuhaltender Gedanke. "Bei mir funktioniert das nicht", "Wann soll ich das denn noch machen?" oder "Für mich ist das nichts" sind Gedankengänge, die ich sehr gut kenne & deshalb räume ich in dieser Folge Widerstände & Mythen aus dem Weg - damit er frei wird für Achtsamkeit als heilsames Werkzeug auf dem Weg durch und aus dem Burnout und in ein selbstbestimmteres, authentischeres Leben.
Du erfährst,
✨ was Achtsamkeit eigentlich bedeutet (auch ohne Meditationskissen),🧘🏽♀️ was der Unterschied zwischen formeller und informeller Achtsamkeitspraxis ist & wie das in deinen Alltag integrierbar ist,🌀 und warum gerade im Burnout die Rückverbindung zu dir selbst so zentral ist.
Ich wünsche mir sehr, dass in der Kommentarspalte ein Austausch stattfindet, denn ich denke gerade bei diesem Thema können wir uns gegenseitig helfen & mal zur Schau stellen, wie viele Hindernisse und Stolpersteine es gibt. Aber warum es deswegen nicht weniger Hoffnung gibt. Also: Was hinderte dich bisher? Und was kann dein nächster kleiner Schritt sein?
Also: Ab in die Kommentarspalte & teile die Folge mit allen, die sie hören sollten.
Auf den Moment!
Ann-Christin
Neuer Kommentar