Schamgefühle bewältigen - Emotionale Erste Hilfe für den Pausenraum

Shownotes

Eine achtsame Erste Hilfe-Übung für emotionale Überforderung mitten im Alltag, wenn Scham dich nicht loslässt.
Nach einem schwierigen Gespräch, einer unangenehmen Situation oder innerem Zweifel – diese achtsame Mini-Übung unterstützt dich, das Schamgefühl wahrzunehmen, anzuerkennen und trotzdem bei dir zu bleiben.
Du brauchst keine perfekte Umgebung, sondern kannst sie genau dort durchführen, wo du gerade bist – du benötigst lediglich Kopfhörer und 80 Sekunden der Hinwendung zu dir selbst.

🎧 Diese Übung ist keine Methode, um Scham wegzudrücken. Sie bekämpft nichts, sondern begleitet dich dabei, das Gefühl zu integrieren – mit Selbstmitgefühl, Körperwahrnehmung und Atem.
Denn du bist nicht falsch – du bist gerade verletzlich. Und das ist menschlich.

💡 Wenn du der Frage nachgehen willst, woher das Schamgefühl kommt und worauf es dich möglicherweise hinweisen möchte, findest du in der nächsten Folge eine vertiefende Reflexion.





Themen: Umgang mit Scham - emotionale Erste Hilfe - Selbstfürsorge im Alltag - Achtsamkeit nach Triggern - Überforderung erkennen - Selbstwahrnehmung stärken - Resilienz


Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.