Alle Episoden

 Selbstlimitation – Dein Gehirn sucht Sicherheit, nicht Freiheit

Selbstlimitation – Dein Gehirn sucht Sicherheit, nicht Freiheit

25m 20s

Vom Upper-Limit-Phänomen und warum dein Gehirn Selbstverwirklichung sanft lernen darf.Kennst du das Gefühl, eine großartige Idee oder Vorstellung von deinem Leben zu haben – und sie trotzdem nicht zu verfolgen? In dieser Folge erfährst du, wie Selbstverhinderung, dein Selbstbild und neuronale Muster dich in deinem Nest halten – und wie du deinen inneren Erlaubnisrahmen erweiterst, um glücklicher, erfüllter oder (subjektiv) erfolgreicher zu leben.Du erfährst: Was das Upper Limit Problem ist – und wie es dich unbewusst mit besten Absichten ausbremstWie neuronale Plastizität deine Selbstverwirklichung unterstütztWelche Rolle das Belohnungssystem im Gehirn bei Veränderung spieltDass du nicht alleine bist, falls du das...

Was ich aus meinem Burnout gelernt habe – 5 Erkenntnisse

Was ich aus meinem Burnout gelernt habe – 5 Erkenntnisse

19m 45s

Heute wird es persönlich - ich teile 5 Erkenntnisse, die ich aus meinem Burnout und den letzten Monaten mitnehme. Ich will hier gar nicht spoilern, aber sei freundlich zu deiner inneren Bank, lass dich nicht aus Kreiseln werfen & hab Spaß! Viel Freude beim Hören, apropos hören: Ich freue mich enorm, wenn ich von dir höre! Per Kommentarfunktion, Mail an info@vagemutig.de oooooder in meinem neuen Kontaktformular unter www.vagemutig.de – ich habe nämlich einen neuen Internetauftritt (ist das Wort enorm veraltet? Fühlt sich irgendwie so an), schau gern vorbei. Kannst dich dort auch in meinen Newsletter eintragen, dann habe ich einen...

Selbstfürsorge ist kein Luxusgut - Zwischen Systemkritik und Selbsterlaubnis

Selbstfürsorge ist kein Luxusgut - Zwischen Systemkritik und Selbsterlaubnis

19m 53s

Echte Selbstfürsorge ist kein Produkt und sollte kein Privileg sein! Wir tauchen tief in ein komplexes Konzept ein, das politischer ist, als viele glauben. Wir sprechen darüber, warum Selbstfürsorge mehr bedeutet, als ein Tool, um weiter zu funktionieren. Wir beziehen uns dabei auf die Arbeit von Audre Lorde, die sagte:„Sich um sich selbst zu kümmern ist keine Selbstverliebtheit. Es ist Selbsterhaltung. Und das ist ein Akt politischer Kriegsführung.“Wir ordnen dieses oft zitierte Statement rassismuskritisch ein und zeigen, dass Lordes Worte aus der schwarzen, feministischen Widerstandspraxis stammen – nicht aus einem universellen Wohlfühl-Kontext. Es geht um Selbstsorge inmitten struktureller Gewalt, um...

Erholung - Warum du weißt, was dir gut tut, es aber trotzdem nicht tust

Erholung - Warum du weißt, was dir gut tut, es aber trotzdem nicht tust

14m 18s

Wir alle kennen es: Wissen allein reicht oft nicht, um Dinge umzusetzen. So auch beim Thema Erholung. Du bist erschöpft, der Tag war anstrengend, du trägst viel mental load und weißt, um einigermaßen in den Schlaf zu finden müsstest du jetzt Achtsamkeit praktiizieren oder einen Spaziergang machen. Aber stattdessen versinkst du am Handy oder beim binge-watchen auf Netflix. Und die Spirale dreht sich weiter.Die gute Nachricht ist: Du bist nicht allein & du hast Einflussmöglichkeiten!In dieser Folge schauen wir uns an:- Ob du das Gefühl von Erholung überhaupt noch kennst- Was dich daran hindert, dir Erholung & Entspannung zu erlauben-...

Müdigkeit oder Erschöpfung? Wie du den Unterschied erkennst

Müdigkeit oder Erschöpfung? Wie du den Unterschied erkennst

15m 44s

Bin ich einfach müde – oder schon erschöpft?In dieser Folge erfährst du, warum es so schwer ist, diesen Unterschied anzuerkennen. Wir sprechen über Warnzeichen, über Symptome, die sich nicht mit einer Nacht Schlaf beheben lassen – und über Strukturen, die uns leer ziehen.Diese Folge lädt dich dazu ein, ehrlich hinzusehen: Wo stehst du gerade? Und was brauchst du wirklich?Inhalte dieser Folge:– Müdigkeit vs. Erschöpfung: Was ist der Unterschied?– Warum Schlaf manchmal nicht reicht– Gesellschaftliche Einflüsse– Reflexionsimpuls für deinen AlltagGib gut auf dich acht. & ich freue mich, wenn du dich zeigst: Mit einem Kommentar, einer Mail oder einer Showbewertung. Ann-Christin#Erschöpfung...

Selbstliebe - 8 alltagstaugliche Impulse jenseits von Kitsch & Kalendersprüchen

Selbstliebe - 8 alltagstaugliche Impulse jenseits von Kitsch & Kalendersprüchen

17m 45s

Was bedeutet Selbstliebe wirklich – jenseits von Kitsch und Kalendersprüchen? Selbstliebe ist kein Ziel, das du erreichen musst, bei dem du versagst, wenn du dich nicht vollends und stets inbrünstig liebst: Sie ist eine Haltung, die wachsen darf, die du kultivieren kannst und mit dem Entschluss beginnt, dich selbst nicht mehr zu übergehen.Um zu verstehen, was dieser große Begriff Selbstliebe bedeutet schauen wir uns  8 zentrale Bausteine davon an - du bekommst zu jedem Aspekt einen konkreten Impuls, den du im Alltag ausprobieren kannst, um einen Ansatzpunkt zu finden. Diese Folge ist eine Einladung, Selbstliebe als Weg zu verstehen.Für alle,...

#16 Mindset-Mythen & Coaching-Klischees – 7 überzogene Versprechen & wie Veränderung wirklich möglich wird

#16 Mindset-Mythen & Coaching-Klischees – 7 überzogene Versprechen & wie Veränderung wirklich möglich wird

32m 44s

Es klingt so einfach: Ich muss nur meine Gedanken ändern, dann wird alles anders. Du versuchst es und es funktioniert nicht. Du fühlst dich, als hättest du versagt, weil du es nicht geschafft hast im Gegensatz zu anderen. Dein negatives Selbstbild hat sich weiter gespeist und du fühlst dich schlechter.Kommt dir das in dieser oder anderer Form bekannt vor? Oder: Du hörst den Satz:Du musst sich nur selber lieben. Offen bleibt die Frage: WIE? Heute schauen wir mal hinter die Buzzwords der Coachingbubble und nehmen 7 klassische Coachingversprechen unter die Lupe. Diese Folgeist mir eine Herzensangelegenheit, weil so viele verkürzte...

Burnout im Umfeld: Betroffene unterstützen, ohne dich zu verlieren

Burnout im Umfeld: Betroffene unterstützen, ohne dich zu verlieren

14m 10s

Was hilft, wenn jemand in deinem Umfeld im Burnout ist? In dieser Folge spreche ich darüber, wie du Menschen begleiten kannst, die erschöpft sind – ohne sie zu überfordern oder dich selbst zu verlieren.Wir schauen uns an:🕊️ warum offene Fragen oft nicht helfen – aberkonkrete, kleine Gesten sehr wohl🕊️ wie du Sicherheit gibst, ohne dich selbst zuverlieren🕊️ warum deine Hilflosigkeit okay ist – und wie dutrotzdem präsent sein kannstDiese Folge richtet sich an alle, die einen nahestehenden Menschen in Erschöpfung unterstützen möchten – sei es in der Familie, im Freundeskreis oder in der Partner:innenschaft.📬 Du hast Fragen oder möchtest etwas...

#15 Von der Berufung in den Burnout - Das Dilemma des sozialen Berufs & wie du ihn dir zurückerobern kannst

#15 Von der Berufung in den Burnout - Das Dilemma des sozialen Berufs & wie du ihn dir zurückerobern kannst

38m 27s

Diese Folge ist für alle, die helfen, begleiten, beraten oder pflegen – und sich fragen, wie lange das noch gutgehen kann.Helfende Berufe sind sinnstiftend – sowohl für die, die sie ausüben, als auch für die Gesellschaft. Leider spiegeln die Rahmenbedingungen dies häufig nicht wider, weshalb die systemische Schieflage sich individuell oft in Burnout und Erschöpfungssymptomen zeigt. Zeit für eine Veränderung! Wir hören heute auf, das zu normalisieren. Ja, deine Gefühle und Empfindungen sind normal - aber dass sich Millionen Menschen für einen viel zu hohen persönlichen Preis in vernachlässigten Systemen abrackern, um den systemischen Burnout zu verhindern? Das sollte nicht...

Burnout verstehen & dich verorten

Burnout verstehen & dich verorten

14m 16s

Burnout ist mehr als Stress im Job. Heute erwartet dich ein tieferes Verständnis von Burnout – der auch dort entstehen kann, wo kein Gehalt fließt: In der Care-Arbeit, in Beziehungen, in der Elternrolle oder im politischen Engagement.💡 Inhalt dieser Folge:Wie sich Burnout wirklich anfühlt: emotionale Erschöpfung, Entfremdung, Leistungsabfall – oft schleichend und schwer greifbar.Auslöser, die sich bedingen: innere Antreiber & äußere StrukturenMithilfe der Burnout-Uhr nach Freudenberger erhältst du einen Anhaltspunkt zur Einschätzung, wo du gerade stehst - um rechtzeitig vorzubeugen.🎧 Für alle, die Burnout frühzeitig erkennen, tiefer verstehen – und sich selbst wieder näher kommen wollen.📬 Mehr Impulse gefällig?Abonniere meinen...